Mathematik

Sekundarstufe I

Das Fach Mathematik wird als Hauptfach an der Gesamtschule Schloß Holte-Stukenbrock generell vierstündig unterrichtet.

In den Jahrgängen 5 und 6 wird das Fach Mathematik im Klassenverband unterrichtet.

Dabei wird binnendifferenzierend gearbeitet, indem verschiedene Lernangebote auf unterschiedlichen Schwierigkeitsniveaus angeboten werden.

In den Jahrgängen sieben bis zehn werden die Schülerinnen und Schüler in Grund- und Erweiterungskurse entsprechend ihrem Leistungsstand eingeteilt. Somit findet hier eine erste äußere Differenzierung statt. Dennoch wird innerhalb der Kurse wiederum binnendifferenziert gearbeitet.

Als Vorbereitung auf die Klassenarbeiten erhalten die Schülerinnen und Schüler der unteren Jahrgänge einen Lernplan oder eine Checkliste. Dieser enthält die Kompetenzen der Unterrichtsreihe, Beispielaufgaben sowie weitere Übungsaufgaben.

Im 5. Jahrgang gibt es an der Gesamtschule Schloß Holte-Stukenbrock jeweils eine zusätzliche Förderstunde im Fach Mathematik, die gleichzeitig auch zur Forderung der leistungsstarken Schülerinnen und Schüler genutzt wird.

Der Förderkurs „Mathe sicher können“ wird nach Möglichkeit in den Jahrgängen 5 und 6 angeboten. In Jahrgang 5 können hier leistungsschwache Schülerinnen und Schüler den Zahlaufbau und grundlegende Kenntnisse aus der Grundschule in einem geschützten Raum wiederholen. Dieses Angebot kann in Jahrgang 6 fortgeführt werden, wobei hier das Konzept der natürlichen Zahlen auf die Brüche und Dezimalzahlen übertragen wird. Dadurch sollen vertiefende Grundvorstellungen erlangt werden.

Ein Taschenrechner wird in Jahrgangsstufe 7 angeschafft.

Des Weiteren haben alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 die Möglichkeit freiwillig am „Känguru Wettbewerb“ teilzunehmen, wo sie knifflige Knobelaufgaben in einem befristeten Zeitraum bearbeiten müssen.

 

Sekundarstufe II

Ab der Sekundarstufe II wird als schülerfreundliche Alternative zum CAS-Taschenrechner die CASeasy+ App auf den Leihtablets verwendet.

In der Einführungsphase können die Schülerinnen und Schüler im Fach Mathematik einen Vertiefungskurs wählen, in dem unter anderem Grundlagen der Sekundarstufe I wiederholt und Kenntnisse gezielt vertieft werden, um den Übergang zur Oberstufe zu erleichtern.