MINT an der Gesamtschule SHS

MINT steht als Abkürzung für die Themengebiete Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Gerade diese Bereiche sind aus wirtschaftlicher Sicht von großer Bedeutung. Auch die Region OWL hat Bedarf an Fachkräften aus diesem Bereich. 

Aus diesem Grund legt die Gesamtschule SHS großen Wert auf die Förderung in den Naturwissenschaften. So gibt es neben den regulären Fächern Mathematik, Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Physik, Technik und Grundlagen der Informatik vielfältige Angebote, in welchen naturwissenschaftlich interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler gefördert und gefordert werden. Beispielsweise fahren die Jahrgangsstufen 5, 6, 7 und 8 regelmäßig in das MINT Technikum nach Verl. Hier werden die Schülerinnen und Schüler von erfahrenen Ingenieuren an verschiedenste technische Verfahren wie Umgang mit Holz, Löten oder Solarenergie herangeführt. Des Weiteren ist die Gesamtschule Schloß Holte - Stukenbrock ein regelmäßiger Gast auf den MINT Mitmachtagen, die alljährlich im Carl-Miele-Berufskolleg, Gütersloh stattfinden. 

In dem Schuljahr 2019/2020 finden diese weiteren MINT-Projekte statt: 

  • Junior MINT Firma des Unternehmerverbands Gütersloh in Kooperation mit ARI
  • Besuch im Teutolab an der Universität in Bielefeld
  • Exkursion zum Heinz-Nixdorf-Forum
  • Känguru – Wettbewerb Mathematik
  • Ausflug zur Leonardo Da Vinci – Ausstellung im historischen Museum Bielefeld

 

Des Weiteren haben wir diverse Kooperationspartner aus der Wirtschaft, mit denen wir zusammenarbeiten. Die internationale tätige, heimische Firma ARI unterstützt unter anderem Projekte von uns. Außerdem finden regelmäßig Betriebsbesichtigungen mit den Schülern des Jahrgangs 9 statt. Die Tierärztin für Großtiere Laura Damme ist, stellvertretend für ihre Praxis „Tierärztiches Gesundheitszentrum Vorbohle“, die MINT-Botschafterin für Mädchen. Der Diplombauingenieur und Diplomwirtschaftsingenieur Henning Falkenberg ist Ansprechpartner für praxisrelevante Fragen im Bereich Ausbildung in technischen Berufen. 

Die schulische Ansprechpartnerin für den MINT-Bereich der GSSHS ist Frau Mareike Wilhelm-Falkenberg.  
Sie ist erreichbar unter der Emailadresse mareike.wilhelm@gmail.com.

 

Für weitere Projektideen sind wir immer offen. Bitte sprechen Sie uns gerne an. 

Hier finden Sie eine Übersicht zu der Verteilung der MINT-Fächer in den einzelnen Jahrgängen.

Klicken Sie hier für die Übersicht der MINT-Jahresplanung!