Schülerfirma
Die Schülerfirma der Gesamtschule SHS wurde im Schuljahr 2018/19 im Rahmen des Ergänzungsunterrichts gegründet. Hier erlernen die Schülerinnen und Schüler wirtschaftliche Kenntnisse und praxisorientierte Fertigkeiten. Parallel zu den Strukturen eines Unternehmens wählen die Mitglieder der Schülerfirma ein Vorstandsmitglied aus ihrem Kreis, sie führen kaufmännische Tätigkeiten aus und treffen unternehmerische Entscheidungen. Bei der Pla- nung der Projekte werden Aspekte wie zum Beispiel der Umweltschutz, der regionale Anbau von Obst und Gemüse sowie der energieschonende Umgang bei der Verarbeitung in die Überlegungen mit einbezogen.
Die Fähigkeiten und Fertigkeiten werden von den Schülerinnen und Schülern einmal in der Woche trainiert, indem sie zum Beispiel unterschiedliche Speisen, wie Sandwiches, Crêpes oder saisonale Produkte, wie kleine Muttertags- oder Ostergeschenke herstellen. Zuvor wird im Unterricht eine Einkaufsliste erstellt und eine Kostenaufstellung erarbeitet. Nach erfolgter Planung, dem Einkauf der benötigten Materialien und der Herstellung werden die Produkte in den Mittagspausen an die Schülerinnen und Schüler sowie den Lehrerinnen und Lehrer verkauft. Dabei steht im Vordergrund, dass möglichst kostenneutral gearbeitet wird.
Die Schülerfirma war im Jahr 2018 auch bei dem schulischen Event „Adventszauber“ vertreten. Es ist geplant, dass weitere Anlässe ihre Mitarbeit ermöglichen. Außerdem soll dem- nächst der Verkauf von Schulmaterial starten. Eine weitere Vernetzung könnte sich durch die Aktivierung des Schulgartens ergeben.